Finanzierung Haus Sie sind auf der Suche nach der passenden Finanzierung für Ihr Haus? Dann lassen Sie sich am besten umfassend von einem professionellen Berater, beispielsweise bei Ihrer Hausbank beraten. Um Ihnen einen kleinen Überblick über die wichtigsten Möglichkeiten zu geben, haben wir einige Informationen zusammengestellt.
Zuerst sollten Sie Ihr Eigenkapital prüfen, denn für das Geld, das Sie bereits besitzen, müssen sich keine Zinsen zahlen. Wichtig ist ein guter Grundstock aus eigenem Geld auch als Sicherheit für alle seriösen Kreditgeber wie zum Beispiel Banken. Auch von staatlicher Seite gibt es eine Reihe von guten Möglichkeiten. Fragen Sie gezielt nach Förderprogrammen, vielleicht auch regionaler Art. Und wie sieht es mit Ihrem Arbeitgeber aus? Manche Unternehmen sind großzügig, wenn es um die Unterstützung Ihrer Mitarbeiter geht. Ein zinsgünstiger Kredit des Arbeitgebers kann manchmal gute Dienste leisten. Ein Klassiker: der Bausparvertrag. Wer mittel- bis langfristig Eigenkapital für sein Haus ansparen will und sich den Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen sichern möchte, liegt damit richtig. Die Hauptrolle im Finanzierungsmix spielen meistens Banken oder Sparkassen. Hier ist geduldiges Vergleichen angesagt. Wer bietet was zu welchen Konditionen? Fragen Sie nach, auch wenn es um Details geht. Oft lässt sich durch gute Überlegung langfristig Geld sparen. Schließlich geht es oft um größere Summen. |